AKTUELLES
AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN.

Unser Redaktionsteam freut sich auf Ihren Beitrag! Innovationen und Wegweisendes, Auszeichnungen und Erfolge, Heiteres und Skurriles… Teilen Sie Ihre Neuigkeiten mit uns.

Unser besonderer Dank gilt dem WI-Mitglied und Kooperationspartner IKZ!
Stets informiert über die IKZ Lokalseite...

Herbsttage ohne Innenstadt?

„Herbstfest“ soll in umzäunten Bereich stattfinden – wahrscheinlich im Sauerlandpark. Dass die Herbsttage nicht wie…

Hochwasser-Schäden für 4,3 Millionen Euro

Stadt gibt erste Einschätzung über die Kosten für die städtische Infrastruktur. Brücken und Wege beschädigt. Es…

Insgesamt 8080 Euro von drei Organisationen

Autohaus Piepenstock, SPD-Fraktion und türkisch-islamische Gemeinde spenden zugunsten der Hochwasser-Hilfe. Auch bei…

Millionen-Investitionen in den Schulen

Wenn keine Schüler und Lehrer in der Schule sind, kann man auch mal Krach machen. Aber nicht einfach so, sondern um…

Zuwachs von 548 Wohnungen in zehn Jahren

Vor allem in den Jahren 2016 bis 2019 gab es laut einer Studie von IT.NRW einen kleinen Bauboom in Hemer Die Zahl der…

Das Wohlwollen kam von allen Seiten

Der Geflüchtete Layth Alsamaree hat seine Ausbildung bei WI Mitglied Künne abgeschlossen. Firma hat bei Integration…

400 Meter kurvenreicher Fahrspaß

Die Kartbahn RiMODROM wurde gestern an der Amerikastraße feierlich eröffnet und kann nun genutzt werden. Mit…

Wird Balver Wald zum größten Windpark?

Zehn Windräder sind aktuell geplant. Stadt nimmt Stellung zu Wohnen, Gewerbe und Natur im Regionalplan. Die…

„Wohnraum bringt Leben in Stadt“

Viele Ladenlokale in den Innenstädten stehen leer. Für Vermieter ein Verlustgeschäft. Doch das muss nicht so bleiben:…

„Hemereinspaziert“ in die ersten beiden Unternehmen

Wirtschaftsinitiative Hemer rollt für Radio Hennecke und Kauschen-Spezialist Hans Höppe den gelben Teppich aus.…

Gewerbesteuer nahezu halbiert

Im Städtevergleich hat der Rückgang der Gewerbesteuern durch Corona die Stadt Hemer besonders getroffen. Steuersatz…

Gebäude soll den neuen Marktplatz prägen

Abschließende Bürgerbeteiligung für den geplanten Neubau auf dem Bollweg-Grundstück läuft bis zum 18. Juni. Das…