Vor allem Sportangebote in Hemer und Menden sollen mit dem Geld gefördert werden. In Zeiten von Smartphones und Gaming wird Bewegung immer wichtiger. Die körperliche und mentale Fitness der Schülerinnen und Schüler hat die Sparkasse Märkisches Sauerland Hemer-Menden mit einer Spende in Höhe von 15.000 Euro unterstützt. Vertretern der sechs weiterführenden Schulen in städtischer Trägerschaft aus Hemer und Menden wurden die symbolischen Schecks am Dienstag passend zum bevorstehenden Weltspartag überreicht. Jeweils 2500 Euro können die Schulen also investieren. Die Fördervereine beraten noch intern, was konkret mit dem Geld passieren soll. Die Richtung ist aber schon bekannt.
„Bis ins hohe Alter ist körperliche Fitness wichtig, um die geistige Leistungsfähigkeit zu erhöhen“, kommentierte Dietmar Tacke, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Hemer-Menden, die Spende. Dabei bezog er sich auf den gebürtigen Mendener Wildor Hollmann, Mitbegründer der „Trimm-dich-Bewegung“ und Sportwissenschaftler. Da Social Media und Gaming bei den Kindern und Jugendlichen zunehmend bedeutender werde, käme die Bewegung häufig zu kurz. Mit der Aktion „Spenden statt Kalender“ soll in diesem Jahr die Gesundheit- und Sportförderung an den Schulen unterstützt werden.
Artikel auf IKZ-Online vollständig lesen...
Quelle: IKZ Hendrik Schulze Zumhülsen


