In der Reihe "Hemereinspaziert" der Wirtschaftsinitiative Hemer ging es in die SIHK-Bildungsstätte Am Ballo. Dort drehten v.li. Wirtschaftsförderin Vivien Veihoff, IKZ-Redakteurin Carmen Ahlers, Thomas Haensel (SIHK) und Kameramann Oliver Pohl die neue Folge.

„Hemereinspaziert“: Wie läuft der Betrieb in der SIHK-Bildungsstätte?

Der gelbe Teppich wurde dieses Mal bei der SIHK ausgerollt. Im Rahmen des Interviews gab es spannende Einblicke in den Betrieb und seine große Bedeutung.
Wie sieht eigentlich der Alltag in der SIHK-Bildungsstätte in Hemer aus, woher kommen die jungen Auszubildenden und welche Berufe üben sie aus? Diese und viele weitere Fragen beantwortete Thomas Haensel in der neuesten Folge von „Hemereinspaziert“ – der Reihe von Wirtschaftsinitiative und Wirtschaftsförderung der Stadt Hemer in Kooperation mit dem Iserlohner Kreisanzeiger. Im Gespräch mit IKZ-Redakteurin Carmen Ahlers ging es durch die verschiedenen Bereiche der Bildungsstätte, und immer wieder sorgte SIHK-Akademie-Geschäftsführer Thomas Haensel für großes Staunen, wie groß und vielseitig die Angebotspalette ist, beziehungsweise, was die Lehrwerkstatt leisten kann.

Jahrgangsbeste haben in Hemer gelernt
So arbeiten über 50 Unternehmen aus dem Märkischen Kreis mit der Technischen Bildungsstätte in Hemer zusammen, und die Zahl der Auszubildenden nimmt stetig zu. Worauf die SIHK besonders stolz ist: Immer wieder gehören die Azubis, die in Hemer lernen, zu den Jahrgangsbesten – ein schöner Beweis für ein funktionierendes System. Das möchte man in der Technischen Bildungsstätte fortsetzen – zum einen mit hervorragenden technischen Voraussetzungen, zum anderen mit motivierten Ausbildern und ebenfalls motivierten jungen Menschen, die ihre Abschlussprüfungen mit guten Leistungen abschließen möchten.

Der Fachkräftemangel ist groß, und den Unternehmen ist daran gelegen, ihrem Nachwuchs das nötige Rüstzeug mit auf den Weg zu geben, damit sie den Betrieb als Fachkraft unterstützen und somit die Erfolgsgeschichte des Unternehmens mitschreiben können. Und so definieren sie genau, was sie von der SIHK wünschen.

Die „Hemereinspaziert“-Videos sind auf der Website der WI und auf dem 
Youtube-Kanal der Wirtschaftsinitiative Hemer zu sehen.

Quelle: IKZ Carmen Ahlers 
www.ikz-online.de/lokales/hemer/article410421880/hemereinspaziert-in-die-sihk-bildungsstaette.html

In der Reihe "Hemereinspaziert" der Wirtschaftsinitiative Hemer ging es in die SIHK-Bildungsstätte Am Ballo. Dort drehten v.li. Wirtschaftsförderin Vivien Veihoff, IKZ-Redakteurin Carmen Ahlers, Thomas Haensel (SIHK) und Kameramann Oliver Pohl die neue Folge.

Thomas Haensel (SIHK) ließ Carmen Ahlers vom „Hemereinspaziert-Team“ hinter die Kulissen schauen.

SIHK Iserlohn

Die SIHK zu Hagen macht sich stark für ihre Unternehmen.

Kontaktperson Frank Herrmann
Telefon02371 8092-0
E-Mailherrmann@hagen.ihk.de

AnschriftGartenstr.15 - 19
58636 Iserlohn
Internetwww.sihk.de
Zum Mitgliederprofil